Veranstaltungsplan 2022
Zeit | Was findet wo statt? |
21. April 17:00 Uhr |
Mitgliederversammlung |
26. April 17:00 Uhr |
"Rund ums Hafenbecken" mit Nadja Gröschner und Frank Kornfeld. Die Kosten für Nichtmitglieder betragen 15,00 €. |
1. Mai 10:00 Uhr |
Maifeier - In Absprache mit dem DGB |
6. Mai 20:00 Uhr |
Frauentagsveranstaltung im Theater der Grünen Zitadelle |
9. Juni 09:30 Uhr bis 17:30 Uhr |
Fahrt zum Spargelhof Klaistow. Hier gibt es ein reichhaltiges Spargel Bufett, Naturwildgehege, Dekoscheune und Hofladen. Die Kosten für Nichtmitglieder betragen 46,00 €. Einzuzahlen bis 02.06.2022. (Verwendungszweck: FA 295-2022 und Name, weitere Modalitäten s. u.) Treffpunkt: 09:15 Uhr am ZOB Magdeburg Anmeldung bis 26.05.2022 notwendig! |
30. Juni 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Fahrt nach Halle mit einer Schifffahrt auf der Saale und einer Führung "Auf den Spuren des weißen Goldes". Die Kosten für Nichtmitglieder betragen 44,00 €. Einzuzahlen bis 23.06.2022. (Verwendungszweck: FA 306-2022 und Name, weitere Modalitäten s. u.) Treffpunkt: 08:45 Uhr ZOB Magdeburg Anmeldung bis 16.06.2022 notwendig! |
15. Juli 17:00 Uhr |
Sommerfest beim Mückenwirt mit einem deftigen Grillbufett |
Juli 10:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr |
Tagebauwanderung mit der OG Büddenstedt-Kohledörfer. |
8. September 08:30 Uhr |
Fahrt zum Leipziger Zoo |
22. September 17:00 Uhr |
Geschichte der Magdeburger Villenviertel. Busrundfahrt mit Nadja Gröschner. |
10. November 17:00 Uhr |
Mitgliederversammlung (mit Kaffe und Kuchen) |
November abends |
Kabarett- oder Theaterbesuch |
1. Dezember 15:00 Uhr |
Kaffeetrinken zur Advendszeit beim Mückenwirt. |
Organisatorische Hinweise!Bei allen Veranstaltungen gelten die zu diesem Zeitpunkt aktuellen Coronaregeln! Für unsere Busfahrten sind die Kosten bis zum angegebenen Termin, unter Angabe des Verwendungszwecks (FA …), an die Sudenburger Reise-Spatz GmbH zu überweisen – BIC: COBADEFFXXX; IBAN: DE45 8104 0000 0180 6637 00. Bei eventueller Teilnahmeverhinderung an dieser Fahrt bis zum o. g. Termin abmelden, da sonst die entstehenden Unkosten durch den Verursacher zu erstatten sind (lt. Finanzbeschluss v. 09.10.2017 der OG Magdeburg). Alle anderen Kosten sind vor Ort bzw. an den Veranstalter zu zahlen. Um eure Teilnahme an den Veranstaltungen sicherzustellen, bitten wir euch, bei Erhalt des Veranstaltungsplanes eine Vorauswahl zu treffen. Anmeldungen werden nur schriftlich vom IG BCE-Ansprechpartner entgegengenommen. Verwendet dazu bitte die Abschnitte im Veranstaltungsplan. Die Anmeldung über das Internet (dieses Formular), mit dieser Emailadresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder die WhatApp Gruppe ist ebenfalls möglich. Nutzt bitte auch die Bildungsangebote der IG BCE (zentrale Seminare und Webseminare) und die des Bezirkes Halle-Magdeburg!Die Angebote des DGB Bezirk Niedersachsen-Bremen-Sachsen-Anhalt könnt ihr ebenfalls nutzen, lt. Aushang Landesbüro Sachsen-Anhalt Olvenstedter Straße 66. |